No items found.
Das Wirtshaus by Stefan Glantschnig
Essen

Geschmack mit 3 hauben

Stefan-Glantschnig setzt in seinem Wirtshaus im Neusacherhof der Genusslandschaft am Weissensee zusätzlich noch 3 Hauben auf.
Tisch reservieren! Platz nehmen! Sich überraschen lassen und geniessen!

Stefan Glantschnig.
Junger Gailtaler Koch mit einer bereits beeindruckenden kulinarischen Biografie. Sein Restaurant im Neusacherhof nennt er Wirtshaus. Nomen ist Omen. Aber! Die seit 2022 aufgetischten Klassiker der bürgerlichen Küche werden von ihm raffiniert neu interpretiert. Vertraute Gerichte wie Forelle, Backhendl, Schnitzel & Co bereitet Glantschnig auf seine ganz persönliche Art und Weise zu. Das Resultat ist eine Wirtshausküche mit Drei Hauben. Das gefällt anspruchsvollen Feinschmeckern und Liebhabern bodenständiger Küche gleichermaßen. Was dahinter, oder besser in den großartigen Gerichten steckt? Regionale Zutaten, Know-how, Detailversessenheit, Hingabe und innovativen Geschmackskompositionen. Und natürlich auch ein gutes Team.
Man isst im Wirtshaus à lacarte oder ein Drei-Gänge-Menü. In den sorgfältig und durchdachten Genuss mit „regionalem Kern“ und drei Hauben kommen sowohl Hausgästen als auch externe Besucher.
Das Wirtshaus.
Ein ein Ort des feinen Genusses. Ein Treffpunkt für alle, die die Fusion von Tradition und zeitgemässer Kochkunst zu schätzen wissen.

Events

Veranstaltungen

Aktuell sind keine Events geplant.

Die Wahrheit liegt auf dem Teller

Essen von Stefan Glantschnig

Man darf nie vergessen, dass Kochen ein Handwerk und eine Kunst zugleich ist. Es ist in beiden Dingen die Einfachheit, die der Perfektion am nächsten kommt.

Essen von Stefan Glantschnig
Mahlzeit

Essen & Trinken

Anfangen

Schlürfen

Zwischendrin

Hauptsachen

Klassik

Hauptsache

Anders

Schluss

Das Beste kommt zum Schluss

Hauptsachen

Grillteller im Neusacherhof

Grillgemüse, Cocktailsauce & Pommes

32

Hauptsache

Sanft gegaarter Saibling

fermentierter Karottensud, gedörrte Karotten, Gnocchi & Gremolata

28,50

Hauptsachen

Cordon Bleu (nur vom Kalb)

Pommes oder Peterkartoffeln oder Bratkartoffeln, Granten & Zitrone

29

Anfangen

Beef Tatar, groß

geschmorte Paprikaemulsion, Parmigiano Reggiano & hausgemachtes Sauerteigbrot

26

Anfangen

Beef Tatar, klein

geschmorte Paprikaemulsion, Parmigiano Reggiano & hausgemachtes Sauerteigbrot

16

Anfangen

Lachsforelle

Saft von gegrillten Salatherzen, eingelegte Ingwer-Birnen & Schnittlauch

16

Hauptsache

Ofenkürbis

mit eingelegten Roten Rüben, confierten Kräuterseitlingen & Blaumohn

23

Anfangen

Neusacherhof Schüttel-Salat

Kraut, Karotte, Radieschen, Blattsalat, Senfdressing

6,50

Anfangen

Häuptelsalat

mariniert mit Buttermilch und Wiesenkräuter, Brombeeren & knusprigen Kichererbsen

18,50

Schlürfen

Weissenseer Fischschaum-Suppe

marinierter Fenchel, Focaccia, Sauce Rouille

12

Anfangen

Vitello Forello

Kalbstafelspitz, geräucherte Forelle, Kapern, Ruccola & geschmorte Tomaten

18,50

Schlürfen

Suppal vom Rind

Frittaten, Milzschnitte, Speckknödel, Wurzelgemüse & Schnittlauch

7,50

Hauptsachen

Wiener Schnitzel (nur vom Kalb)

Pommes oder Peterkartoffeln oder Bratkartoffeln, Granten & Zitrone

27

Hauptsachen

Forelle "Müllnerin Art"

Petersielkartoffeln, Mangold & Mandelbutter

28

Hauptsachen

Knusprige Freiland-Hendlkeule

Spitzkraut & knusprige Chiliöl

21

Hauptsache

Rinderbacke

cremige Polenta, Steinpilze & Perlzwiebel

32

Zwischendrin

Rosa gebratene Roastbeef-Tranchen

mit Schalotten-Saftl, eingelegten Pfefferoni & Erdäpfel Focaccia

21

Zwischendrin

Gefüllte Spitzpaprika

Gerstel, Zitronentopfen, Melanzani & Sherry

18,50

Schluss

Apfelschmarrn und Grantnschleck

Vanillleeis

17

Schluss

Neusacher Orangenkuchen

Mascarpone

12

Schluss

Joghurt Espuma

mit Milchreis & Heuöl

12

Schluss

Die Besten Drei

Eissorten des Tages

8,50
Gedeck und Amuse
Brothandwerk
Julius Brandtner aus München
Bauernbutter
Topfen
Kräuteröl
Amuse Bouche
€ 4,50
Chefs Choice
(Tischweise möglich)
3-Gang
€ 62,-
4-Gang
€ 74,-
3 Weine
€ 29,-
4 Weine
€ 35,-
Unterschrift Stefan Glantschnig
Grafik Uhr
Unsere

Öffnungszeiten

Grafik Uhr
SOMMER TERRASSE
11:00-16:00
ab 8.9. geschlossen
WIRTSHAUS
18:00 - 20:30
ab 8.9. DO - MO 18:00 - 20:30
DIENSTAG - MITTWOCH
Ruhetag
Gastgeber

Stefan Glantschnig

Als ausgezeichneter Haubenkoch und Gewinner des Europatitels "Junge Wilde 2017" ist es meine Leidenschaft, Tradition und Innovation in der Küche zu vereinen. Aus diesem Grund bin ich seit 2022 mit Stolz Gastgeber im Neusacherhof am malerischen Weissensee.

Seit dem Sommer 2023 präge ich auch das kulinarische Erlebnis im Bootshaus in Neusach mit meiner persönlichen Handschrift. Weiters lade ich Feinschmecker ein, meine Kochkunst im einladenden Ambiente des Casino Zögernitz Kulinariums in Wien zu erleben. 2017 siegte Glantschnig beim Kochwettbewerb Junge Wilde und setzte sich gegenüber tausenden Bewerbern aus ganz Europa durch.

Meine Leidenschaft für das Kochen wurde in einem familiären Betrieb in Kärnten geboren. Seit über 15 Jahren verfeinere ich meine Fähigkeiten in einigen der renommiertesten Küchen Europas. Stationen wie das »Hanner« in Mayerling und »L’Arnsbourg« in Frankreich unter der Leitung von Küchenchef Jean Georges Klein ermöglichten mir erste Erfahrungen mit der ***Michelin-Küche.

Als Sous-Chef im »Atelier« des Hotel Bayrischer Hof unter Jan Hartwig sowie an der Seite des talentierten Haubenkochs Manuel Ressi erweiterte ich mein Wissen, bevor ich Küchenchef im Waldhof Resort in Scheffau wurde. Meine wahre Berufung fand ich letztlich im Neusacherhof, wo meine Zusammenarbeit mit Hermann Rauter mir neue kulinarische Wege und Perspektiven eröffnete.

Meine Philosophie ist einfach: Ich schaffe bodenständige Gaumenfreuden, die durch Raffinesse und Kreativität bestechen. Dabei verschmelze ich bewährte Traditionen mit meinem eigenen kulinarischen Stil – stets nach meinem Motto:

»Die Wahrheit liegt auf dem Teller“
Stefan Glantschnig

Stefan-Glantschnig-beim-Anrichten
Frühstück

„Aus meiner tiefsten Seele zieht mit Nasenflügelbeben ein ungeheurer Appetit nach Frühstück und nach Leben.“ (Joachim Ringelnatz)

Genussvolles Frühstücksbuffet von 8 bis 10 Uhr.

Ein feines Frühstück. Essenziell und ein Vergnügen. Ihr Frühstücksteller trägt den Geschmack der Region: duftendes Brot, Rohmilchbutter, frischer Bauernmilch, selbst gemachte Aufstriche, Wurstspezialitäten, Schinken- und Speckvariationen, frische Garten- und Wildkräuter, bunte Beeren, „Apfalan“ und Gemüse und und und … . Ihr Frühstücksei, gebraten, gerührt oder gekocht, wird à la carte serviert!

Wir bieten unser Frühstück auch gerne externen Gästen an.
€ 25.–
(für Hotelgäste ist das Frühstück inklusive)

Und vor dem Frühstück?
Da kitzelt die Naturkulisse sogar Langschläfer aus dem Bett! Eine Laufrunde im Wald, ein Sprung in den See oder mit dem Boot über den See rudern, eine morgendliche Tour mit dem Rad. Das weckt die Lebensgeister. Auch im Winter zieht es einen hinaus in die verschneite Landschaft, auf das spiegelglatte Eis. Danach schmeckt das Frühstück dann noch besser!

Events

Feste Feiern

Egal ob Hochzeit, Firmung, Teambuilding - Seminar, prinzipiell ist alles möglich bei uns am Neusacherhof. Bitte melden Sie sich einfach bei uns und wir können unsere Angebote individuell an Ihre Wünsche anpassen.

Hochzeit am Neusacherhof
Räume Wirtshaus Grafik
Überblick

Unser Wirtshaus

Stuben sind der Inbegriff für die Gemütlichkeit eines Kärntner Wirtshauses.

1

Bergstube mit Bar

Die Bergstube ist dank der gewählten Materialien eine Hommage an die Bergwelt, in die der Weissensee idyllisch eingebettet ist.

Sitzplätze: 30

2

Seestube

In der Seestube ist Privatsphäre möglich und daher ist diese besonders für Familien- und Firmenfeiern geeignet. Gestalterisch fängt sie auf wunderbare Art die Farben und Stimmungen des Sees ein.

Sitzplätze: 28

3

Terrasse

Vom Frühstück in der Morgensonne über den Nachmittagskaffee bis hin zum Aperitif – die Sonnenterrasse ist ein allseits beliebter Treffpunkt. Und wenn der Regen auf das Dach prasselt, genießt man dieses Naturschauspiel in den geschützten Logenplätzen unter dem Balkon. Besonders kuschelig wird es im Winter, wenn uns das Schaffell den Rücken wärmt. Die Terrasse ist einfach zu jeder Jahreszeit ein gemütlicher Platz.

Sitzplätze: 60